Sommerpause
Ein wenig ruhig war es hier in den letzten Wochen. An mangelnden Ideen oder Rezepten liegt es nicht. Eher daran das die Zeit im Moment ein wenig rar ist. Aber ich glaube gerade im Sommer haben die meisten von uns das gleiche Problem. Die Zeit rennt nur so dahin und einiges bleibt doch liegen. Heute möchte ich euch ein Pizza Rezept vorstellen, welches ich recht gerne einmal zubereite.
Pizza – Grundrezept glutenfrei
Zutaten Pizzaboden
- 500 g helles glutenfreies Mehl (ich habe Mix B von Dr. Schär verwendet)
- 1 Pckg. Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 2 EL Olivenöl
- 450 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker vermischen.
- Öl und Wasser zufügen und zu einen Teig verarbeiten.

Den Teig auf ein Backblech (Backpapier) geben und dort ausrollen und verteilen. Nun den Backofen kurz auf 50 Grad aufheizen und dann abschalten. Das Backblech mit dem glutenfreien Pizzateig für ca. 40 Minuten in den Ofen schieben und aufgehen lassen.
Nachdem aufgehen kurz den Pizzateig vorbacken — 10 Minuten bei 220 Grad Umluft.
Tomatensoße und Belag lassen sich so besser verteilen.

Tomatensoße Grundrezept:
Zutaten:
- 1 Dose Tomaten (Pizzatomaten) alternativ passierte Tomaten oder gestückelte
- Salz und Pfeffer
- etwas Zucker
- Basilikum / Oregano
Zubereitung:
Tomaten mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Basilikum und Oregano mischen und evtl. pürieren. Wer mag kann natürlich auch mit anderen Gewürzen experimentieren. Knoblauch und Tabasko bieten sich auch an.
Nun nach Geschmack belegen.
Weitere 15 Minuten bei 220 Grad Umluft fertig backen.
Guten Appetit