Schwarzwälder Kirschkuchen
Heute möchte ich euch ein ganz tolles Rezept für einen glutenfreien Kirschblechkuchen vorstellen. Ich mag Blechkuchenrezepte recht gerne – einmal Backen und schon hat man eine Menge Kuchenstücke.
Zutaten:
- 250 g Butter (Magarine)
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 250 g glutenfreies Mehl (hell)
- 2 EL Kakaopulver (Backkakao)
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
für den Belag:
- 2 Gläser Sauerkirschen
- 40 g Speisestärke (glutenfrei)
- 750 g Schlagsahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 3 Päckchen Vanillezucker
- Schokoraspel
- evtl. Eierlikör
- flüssigen Süßstoff (Zucker geht natürlich auch)

Zubereitung Teig:
- Butter und Zucker schaumig rühren
- Eier unterrühren
- Mehl, Kakao, Backpulver und Salz zugeben und verrühren
45 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.

Zubereitung Belag:
- Kirschen abtropfen lassen
- den Saft auffangen
- Stärke mit einen Teil des Saftes anrühren
- den restlichen Saft erhitzen und mit der angerührten Stärke binden
- Kirschen zugeben und kurz weiter kochen
- Kirschen nach Geschmack mit flüssigen Süßstoff süßen
Die Kirschen auf den Teig geben und abkühlen lassen.
Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und auf den erkalteten Kuchenboden geben.

Nun mit Schokoraspeln bestreuen. Wer möchte kann auch vorher etwas Eierlikör auf den Teig geben. Ich halbiere meistens die Fläche. Einmal mit – einmal ohne Eierlikör.
Tipp: Beim Topping könnt ihr durchaus auch etwas kreativer sein. Ich verteile ganz gerne einmal ganze Kirschen oben auf .
Guten Appetit