Kartoffelpüree Puffer als Resteverwertung
Gerade beim Kartoffelpüree ist es oftmals schwierig die richtigen Mengen abzuschätzen. Das macht aber so gar nichts und ist von mir auch meistens so gewollt, denn aus den Rest vom Kartoffelpüree lassen sich hervorragend leckere Puffer backen.
Natürlich braucht ihr nicht unbedingt den Rest vom Vortag zu nehmen, sondern könnt auch frischen Kartoffelstampf verwenden.

Zutaten:
- Kartoffelpüree
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 Eßl. glutenfreies Mehl (ich habe einfach glutenfreies Maismehl genommen)
- evtl. weitere Zutaten wie gedünstete Zwiebeln, Schinkenwürfel, Kräuter
Zubereitung:
- Kartoffelpüree, Ei, Gewürze und Mehl vermengen.
- Evtl. weitere Zutaten dazugeben und vermischen.
Nun mit befeuchteten Händen oder mit Hilfe eines Löffels, Puffer formen und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten.

Besonders lecker finden wir die Kartoffelpüree Puffer, wenn wir Zwiebeln anbraten, diese salzen und zur Kartoffelpüreemasse geben.
Weitere Zubereitungsmöglichkeiten:
Wer Reste von Gemüse hat, sollte einfach mal versuchen, diese mit in die Puffer zu geben. Mit Erbsen, Sauerkraut und Paprika habe ich es schon ausprobiert und kann dies sehr empfehlen.
Auch Kräuter lassen sich hier gut mit einarbeiten.
Vielleicht habt ihr ja noch eine Frikadelle vom Vortag. Klein machen und unter den Teig mischen. Oder einfach etwas Gehacktes anbraten und dieses unter die Kartoffelpüreemasse geben. Diese Variante gefällt uns eigentlich am Besten.

Guten Appetit
Die Idee finde ich auch super und werde sie die nächsten Tage gleich einmal ausprobieren, weil wir wollen morgen Kartoffelbrei essen und mit Deinem Rezept habe ich gleich ein neues Essen – Klasse, vielen Dank !
LG und einen schönen Abend
Katrin