Abnehmtipps

Gewichtskontrolle mit einer Waage

Werbung

Abnehmen

Sicherlich kennt der ein oder andere von Euch auch, das Problem mit dem Zuviel am Gewicht.
Ich versuche derzeit mein Gewicht mit einer vernüftigen, ausgewogenen Ernährung günstig zu beeinflussen. Hauptsächlich versuche ich viel Gemüse und wenige Kohlenhydrate zu Essen. Dies klappt bei mir sehr gut.

Wer abnehmen möchte, sollte sich ausführlich mit dem Thema beschäftigen. Was für mich eine richtige Abnehmmethode ist, kann für jemand anderen völlig unmöglich sein.

WeiterlesenAbnehmtipps

Glutenfreie, low carb Brötchen

Mandelnmehl Brötchen

Wer glutenfrei essen möchte oder muss braucht auf leckere Brötchen nicht zu verzichten. Eines meiner Lieblingsbrötchen Rezepte möchte ich Euch heute vorstellen.

Glutenfreie Brötchen mit gem. Mandeln

Hier die Zutaten für 5  glutenfreie Brötchen:

150 g gem. Mandeln

45 g Flohsamenschalen

2 EL Chia Samen

2 El Leinsamen

1 Ei

1 Tl Salz

etwas Pfeffer

240 ml kochendes Wasser

WeiterlesenGlutenfreie, low carb Brötchen

Oopsies

Leckere Oopsis

Oopsies oder auch Cloud Bread

Wer diese Fladenstücke als Erstes publiziert hat, kann ich leider nicht sagen. Aber mittlerweile sind die Oopsies doch recht bekannt. Auch für die glutenfreie Küche eignen sich die Fladenstücke sehr gut, da vollkommen auf Mehl verzichtet wird. Die möglichen Variationen können sich sehen lassen, der Fantasie sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Und auch in der Lowcarb Küche hat das Cloud Bread seinen Platz gefunden.
Mir gefällt vor allem, dass man nur wenige Zutaten für den Grundteig braucht und diese meistens zu Hause hat.

WeiterlesenOopsies

Quarkbrötchen

fertige Quarkbrötchen

Süße Quarkbrötchen

Hier ein super leckeres Rezept für süße, glutenfreie Quarkbrötchen. Hergestellt wird es mit Backpulver. Hefe benötigt ihr also für dieses Rezept nicht. Unsere ganze Familie liebt diese Brötchen bzw. Quarkteilchen. Sie eignen sich hervorragend zum mitnehmen oder auch zum zwischendurch genießen. Das Rezept reicht für ca. 10 Brötchen. Da die Brötchen auch noch sehr gut am nächsten oder übernächsten Tag schmecken, mache ich meist die doppelte Menge. 

WeiterlesenQuarkbrötchen

Kartoffelpüree Puffer

Schnelle Puffer

Kartoffelpüree Puffer als Resteverwertung

Gerade beim Kartoffelpüree ist es oftmals schwierig die richtigen Mengen abzuschätzen. Das macht aber so gar nichts und ist von mir auch meistens so gewollt, denn aus den Rest vom Kartoffelpüree lassen sich hervorragend leckere Puffer backen.
Natürlich braucht ihr nicht unbedingt den Rest vom Vortag zu nehmen, sondern könnt auch frischen Kartoffelstampf verwenden.

WeiterlesenKartoffelpüree Puffer

Haselnuss Makronen

Glutenfreies Eiweißgebäck

Haselnussmakronen

Gerade Eiweißgebäck eignet sich für die glutenfreie Keksküche sehr gut. Sie schmecken lecker und sind meistens recht einfach zubereitet, auch gelingen sie fast immer. Lediglich bei den Backzeiten und der Backtemperatur sollte man ein wenig aufpassen. Sind diese zu lang bzw. ist der Ofen zu heiß, werden die Makronen oftmals zu hart. Hier hilft dann ein kleines Apfelstückchen, welches den Keksen beigelegt wird (aber das auswechseln bzw. entfernen nicht vergessen).

Auch die leichte Abwandlung eines Rezeptes nehmen einen, die Eiweißmakronen meistens nicht übel, so dass oftmals tolle eigene Kreationen entstehen.

Heute möchte ich euch mein Rezept für Haselnussmakronen vorstellen. Auch hierbei handelt es sich um ein  Eiweißgebäck. Und genau wie die Kokosmakronen, die ich Euch hier auch schon vorgestellt habe, sind sie einfach zuzubereiten und dabei sehr lecker.

WeiterlesenHaselnuss Makronen